- Koronarographie
- Koronarographiedie, -/...'phi |en, Koronar|angiographie, Röntgenkontrastdarstellung der Koronararterien (Herzkranzgefäße), Form der Angiographie. Das Kontrastmittel wird über einen Spezialkatheter in die einzelnen großen Koronararterien gegeben. Ziel der Mitte der 60er-Jahre entwickelten diagnostischen Methode ist das Feststellen von Veränderungen in den Koronararterien, z. B. Einengungen, die auch quantitativ zu erfassen sind, Verschlüsse oder arteriosklerotische Veränderungen. Die Risiken der Untersuchung liegen in der Auslösung einer akuten Koronarinsuffizienz, Koronarembolie, von Herzrhythmusstörungen oder einer Kontrastmittelunverträglichkeit.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.